behandlungskonzept

Das Mensch-Sein erfordert mehr als das, was wir normalerweise „tun“ und Krankheit setzt dort an, wo Mangel herrscht.

 

Wenn also Krankheit entstanden ist, genügen der Verstand und die Analyse allein nicht, um den in seine Bestandteile zerlegten Menschen wieder zu einem sinnvollen Ganzen zusammenzufügen.

 

"Heilung ist das Umarmen dessen, was man am meisten fürchtet, Heilung ist das Öffnen dessen, was verschlossen war, das Weichwerden dessen, was zur Blockade verhärtet war. Heilung besteht darin, zu lernen (und) dem Leben zu vertrauen." (Jeanne Achterberg)

 

"Krankheit entsteht da, wo wir vergessen haben, wer wir sind. So ist der Weg zur Gesundheit ein Wiedererinnern, Wiederfinden unseres eigentlichen Selbst. Heilen ist ein Prozess des Erinnerns." (E. Städter-Friedmann, S. Ahrens-Engemann)

 

So kann Krankheit der kreative Prozess der Selbstentdeckung werden.

 

Mein Behandlungskonzept ist eine Kombination aus Traditioneller Chinesischer Medizin, verschiedene Akupunkturstile unterschiedlicher Meister, individuelle Kräutertherapie, Ernährungsempfehlungen, Kinesiologie, langjährige Erfahrung und dem spritituellen Verbundensein.

 

Ich gebe den Menschen, die zu mir kommen, Anleitung und Hinweise für eine entsprechende Lebensweise, unter Berücksichtung des  jeweiligen Gesundheitszustandes  - mit dem Ziel die Behandlung effektiver zu gestalten, einen möglichst dauerhaften Therapieerfolg zu sichern, Wege aufzeigen und sie ein Stück auf ihrem persönlichen Weg zu begleiten.

 

Das erfordert auch ein aktives Mit-TUN des Patienten.